DIE MERKMALE DER BEFESTIGUNGSANLAGE
Das Gebäude aus Stahlbeton besteht aus einem 80 m langen zentralen Tunnel mit einem Tonnengewölbe, zwei Seitenflügeln von je 30 m Länge und zwei 11 m hohen telemetrischen Türmen.
Der zentrale Baukörper, der sich auf einer einzigen Ebene befindet, wird durch zwei parallele Gänge durchquert, die miteinander verbunden sind.
Aus den beiden Seitenkörpern des Gebäudes ragen die telemetrischen Türme, die als Beobachtungsposten dienten. Entlang der Mauern sind zur Nahverteidigung auf der Nordseite 138 Schießscharten angeordnet, während an den beiden Endpunkten die beiden Kaponnieren sichtbar sind. Diese waren mit Colt-Browning-Maschinengewehren ausgestattet, die wegen ihres besonderen Hebelmechanismus den Spitznamen „Kartoffelgräber“ erhielten.
Auf der freien Fläche befindet sich auch ein artesischer Brunnen mit Becken, die als Waschplatz und Tränke genutzt wurden.